Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Schüler ID
< Ortsgruppen | Berlin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Arbeitsgruppe Schüler ID nimmt sich des Themas "Zentrale Schülerdatei" (Berlin) an.
Leiter der Arbeitsgruppe Schüler ID
Die kommissarische Leitung hat bis zur demokratisch, geheimer Wahl übernommen: Lotar
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
- Ricardo Cristof Remmert-Fontes, Benny, Simon, Rainer
Kontakt mit der Arbeitsgruppe Schüler ID: Wikimail
Die Materialien der Arbeitsgruppe Schüler ID:
Protokolle der AG Schüler ID:
Weitere AGs der Ortsgruppe Berlin: Infranetz, Werbung, Event, Ermittlung, Arbeitnehmerdatenschutz
Koordinationstreffen der Arbeitsgruppe "Schüler ID"
- Datum: 15.01.2009 / 19:30 - ca. 21:00 Uhr
- Ort: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Raum 3102 via Aufgang der VHS
- Themenliste:
- Ergebnisse aus dem Treffen vom 02.01.09
- Ansprache von weiteren Bündnispartnern
- Konkrete Aktionen / 08.01.2009
- Bericht - Ausschusssitzungen besuchen
- Konkrete Protestkampagne
- Aktionen / Mobilisierung
- Flyer
- Folder
- PR
- Weiteres:
- hier eintragen...
- Themenliste:
Aufgaben der Projektgruppe
- Kommunikation des Alternativmodells
- Erarbeitung "gesicherten" Wissens ( Info-Folder "Schüler ID")
- Initiierung eines Runden Tisches zur Schüler-ID
Das erste Treffen: Mittwoch 17.12.2008 um 19:00 im Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain, Frankfurter Allee 35 - 37, Raum 3102 (Aufgang Volkshochschule, 3. OG)
- Das zweite Treffen: Freitag 02.01.2009 um 17:40 im Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain, Frankfurter Allee 35 - 37, Raum 3102 (Aufgang Volkshochschule, 3. OG)
Ziele der Arbeitsgruppe
(todo)
Timetable der Arbeitsgruppe:
27.11.2008: Erarbeitung eines alternativen Umsetzungsmodells:
* "Berliner Alternativmodell zur Schüler-ID"Ergebnis: Das Gesetz zur automatisierten Schülerdatei wurde in erster Lesung an den Innen-Ausschuss und Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie weitergeleitet.
04.12.08: nächste Sitzung des Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie (13:00 Uhr, Saal 376 – Ernst-Heilmann-Saal)
Das Gesetz sollte aber dort noch nicht, der Ausschuss für Bildung ist "federführend", zur Sprache kommen, das vorab der Innenausschuss tagten sollte
08.12.08: nächste Sitzung des Innenausschusses (10.00 Uhr, Raum 311)02.01.2009, 17:30 - 20:30 Uhr, Koordinationstreffen des Runden Tisches
06.01.2009, 17:00 - XX Uhr BSA-Diskussion mit Hr. Jörg Zillig, Hr. Alexander Dix, Ricardo Cristof Remmert Fontes, Özcan Mutlu, Moderation: Florian
- 08.01.2009, 10:30 - 11.30 Uhr Protestaktion vor dem Willi-Brand-Haus (Wilhem/Stresemannstr.) von 10:30 - 11:30 Uhr
- 08.01.2009, 13:00 - 16.00 Uhr , Abgeordnetenhaus, Unterausschuss Datenschutz und Informationsfreiheit des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung, Raum 320 - Gesetz zur automatisierten Schülerdatei (Antrag SPD und Die Linke, Drs 16/1931);
- 08.01.2009, 13:00 - 16.00 Uhr , Abgeordnetenhaus, Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, Raum 376 -
- Einladung + Gesetz zur automatisierten Schülerdatei
- 09.01.09, 18.00 Uhr Landesausschusssitzung DieLinke im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz in Berlin-Friedrichshain.
- 12.01.2009, 10.00 Uhr Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung / Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 311 Einladung Schülertdatei ist mit dabei...
- 15.01.2009, 13:00 Uhr Tagesordnung des Abgeordnetenhauses Schüler-ID ist nicht vorgesehen
- * 15.01.2009, 13:00 Uhr Sitzung des Innenauschusses
- 15.01.2009, 19:30 - 20:30 Uhr, Koordinationstreffen des Runden Tisches
- 22.01.2009, 13:00 - 16.00 Uhr , Abgeordnetenhaus, Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie, Raum 376 -
- 22.01.2009, 13:00 - 16.00 Uhr , Abgeordnetenhaus, Unterausschuss Datenschutz und Informationsfreiheit des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung, Raum 320 -
- 26.01.2009, 10.00 Uhr Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
- 29.1.2009 Beschluss zur Schüler-ID im Abgeordnetenhaus / Plenum ???
- 02.02.2009, 10.00 Uhr Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
- 19.2.2009 Beschluss zur Schüler-ID im Abgeordnetenhaus / Plenum ???
Aktionen der Arbeitsgruppe
- Die Landesschülervertretung und die OG-Berlin des AK-Vorrat rufen die Macher/innen der Schülerzeitungen dazu auf, Artikel zum Thema Datenschutz, Privatsphäre im Internet und die Schüler-ID zu verfassen. Bei Partner bieten sich hierbei als Expertise-Partner an und stehen z. B. für Interviews bereit.
-
- Ziel: Sensibilisierung der Schülerschaft, direkte Kontaktaufnahme zu den Schülerzeitungen
- Der Landesschülerinnenausschuss ruft Dr. Zöllner (Berl. Bildungssenator) öffentlich zur Mitarbeit in der AG-Schüler-ID und zur Aufgabe der Planung einer Zentralen Schüler-Datei auf! zum Artikel --->
- Der BSA- Marzahn Hellerdorf organisiert ein Hearing mit Jörg Zillig, Alexander Dix, Ricardo Cristof Remmert Fontes, Özcan Mutlu, und den Schülern der ..... Schule. Moderation: Florian Schwabe
Ideen der Arbeitsgruppe:
(todo)
Abgelaufene Projekte der Arbeitsgruppe:
- Mobilisiert die Schülerschaft zum Thema Schüler-ID zur Großdemo am 11.10.08 und dem europäischen Aktionstag in Berlin.
Materialsammlung
made by Lotar und Nico
made by Lotar und Nico
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
made by Micha
CCL: Lotar
Materialsammlung in Arbeit (workflow)
ccl:Lotar und als Datei:Schueler-id folder 1.pdf
ccl:Lotar und als Datei:Schueler-id folder 2.pdf
Weiterführende Links
- www.schuelerid.de Informations-Webseite der OG-München
- www.gjmh.de Statement der Grünen Jugend - Marzahn-Hellersdorf zur Schüler-ID in Berlin
Pressespiegel
- 08.01.09 http://www.neues-deutschland.de/artikel/141828.schuelerdatei-im-hauruckverfahren.html
- 31.12.08: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/117656/index.php "Gute Wünsche" an Dr. Zöllner durch den LandesschülerInnenausschuss
- 29.11.08: http://trackback.fritz.de/2008/11/29/ccc-12-die-schuler-id/
- 27.11.08: Landeselternausschuss - Schüler finden Schülerdatei blöd
- 27.11.08: http://www.morgenpost.de/berlin/article987897/Elternverteter_sorgen_sich_um_glaesernen_Schueler.html
- 26.11.08: http://www.heise.de/newsticker/Berliner-Landesregierung-plant-zentrale-Schuelerdatei
- 24.11.08: http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Schule-Schuelerdatei;art124,2669393
- 27.10.08: http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article225184/Mit_der_Stromrechnung_zur_Schulanmeldung.html