Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt am Main
zurück zu Freiheit statt Angst
Dies ist die Seite zur Demo gegen Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, e-Card etc. am 31.Mai 2007 in Frankfurt am Main.
Hier finden Sie Informationen zum Ablauf, die Planung findet unter Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt/Planung statt.
Projekt: | Dezentrale Demo 2008 |
Kurzbe- schreibung: |
Bundesweite Aktionen zur Vorratsdatenspeicherung, BKA-Gesetz, e-Card & Co |
Ansprechpartner: | Stefan |
Presse-Infos: |
|
Mithilfe: | Wir brauchen dringend Spenden! Außerdem bitten wir, zur Kundgebung Kind und Kegel, sowie Laternen, Grablichter, Windlichter etc. mitzubringen! |
Aufruf zur Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung
- Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.freiheitstattangst.de.
- Die Pressemitteilung für die Frankfurter Demo findet sich unter Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt/Pressemitteilung
Es werden dringend Spenden und Unterstützung benötigt!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof fährt jede S-Bahn aus zur Hauptwache. Einfach Richtung CITY bzw. Südbahnhof fahren und an der zweiten Station "Hauptwache" aussteigen. An der Hauptwache ist ein Wegweiser aufgestellt, der euch zur alten Oper führt. Man geht ca. 5-10 min. Alternativ fahren die U-Bahnen U6 und U7 direkt zur alten Oper.
Ablauf
Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Paulsplatz, Eröffnungsrede(n), gegen 15:00 Uhr laufen wir los, halten vor dem HBF eine Zwischenkundgebung statt und bewegen uns dann über die Gutleutstraße und Kaiserstraße zur Hauptwache, durch die Fressgass wieder zur alten Oper. Dort finden die Abschlußkundgebungen statt.
Aufbau: ab 12:30 Uhr
Route: Opernplatz - Mainzer Landstraße - Düsseldorfer Straße - Hauptbahnhof, Baseler Straße - Gutleutstraße - Willi-Brandt-Platz - Kaiserstraße - Roßmarkt - Hauptwache - Biebergasse - Kalbacher Gasse (Fressgass) - Operplatz
Redner
- Twister (Bettina Winsemann)
- to be announced
Moderation
- noch offen
Mitmachen und mithelfen
Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist jederzeit willkommen. Meldet euch z.B. bei Alexander.
Werbung
Überklebe die alten Demo-Plakate
In einigen Städten hängen noch viele der Demo-Plakate vom 22.09.07 - überklebe diese mit einem aktuellen Hinweis:
- OpenOffice-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
- Microsoft Word-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
Neue Plakate (500 Stück A2) sind bestellt und müssen noch ausgehängt werden.
Hänge Poster auf
Poster sind in Planung.
Entwurf:
Verteile Flyer
Die Flyer sind noch zu entwerfen.
Flyer der letzten Demo:
Schalte ein Online-Banner
HTML-Code zum Einbinden:
<div align="center"><a href="http://www.freiheitstattangst.de" target="_top"> <img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Banner_vorlage.jpg" width="468" height="60" border="0" title="Dezentrale Demos gegen Sicherheits- und Überwachungswahn am 31. Mai 2008"></a></div>
Weitere Banner sind in Vorbereitung
Verbreite den Demoaufruf in Webforen
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode war mal hier, wo ist er jetzt?
Nutze die E-Mail-Signatur
Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
-- Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn! Bundesweite, dezentrale Demos am 31. Mai 2008 ab 14:00 Stoppt die Vorratsdatenspeicherung und das BKA-Gesetz! www.freiheitstattangst.de
Infotisch
Derzeit keine Informationen verfügbar.
Bringe Plakate und Transparente mit
Bringt Plakate und Transparente mit!
Führe Aktionen durch
Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).
Biete sonstige Hilfe an
Andere Hilfsangebote, die direkt nichts mit der Demo zu tun haben bitte hier melden. Wenn ihr was zur Demonstration beitragen wollt, meldet euch z.B. bei Stefan.
Spende an die Veranstalter
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
Kontoinhaber: Werner Hülsmann Kontonummer: 899 882 851 Postbank Nürnberg BLZ 760 100 85 Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
- FIfF e.V.: Spendenkonto auf der Kontaktseite
- FoeBuD e.V.: Spendenkonto auf der Spendenseite
T-Shirts
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden.
Weitere T-Shirts:
- Stasi 2.0 T-Shirt
- Save Privacy-T-Shirt
- FoeBuD: Privacy Activist-Shirt
- FoeBuD: Keine Bilder-T-Shirt
- Surveillance-Shirt
- Zweites Surveillance-Motiv
- Privacy-Shirt
- Kein Überwachungsstaat-T-Shirt
- 82megaohm T-Shirt, Cap und Autoaufkleber
- Buttons, Caps und T-Shirts von Geek Happens, Aufschriften: "Überwachungswahnsinn? Nein danke" und "Vorratsdatenspeicherung? Nein danke"
- "Wollt Ihr den totalen Staat?" Als T-Shirt bislang leider ein Unikat, dafür hier als GIF-Animation verlinkt.
Sicherheit, Auflagen und Ordner
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.
Auflagen:
Noch nichts bekannt, die Verhandlungen mit der Stadt laufen noch.
Ordner und Sicherheit:
Die Einteilung erfolgt durch (noch offen).
Die Ordner sollen darauf acht geben, daß sich anbahnende Konflikte oder Reibereien, wie sie immer auftauchen können, friedlich und im Dialog gelöst werden.
Gemeinsam sollen aber auch alle Teilnehmer der Demo darauf achten, daß die Demo friedlich bleibt. Hierzu gibt es einen kurzen Handzettel in A6, der auch vor und während der Demo verteilt wird.
Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir hoffentlich nicht anwenden müssen.
Bisherige Aktionen
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.