Grundgesetz-Laternen
Version vom 3. November 2008, 22:11 Uhr von Nic (Diskussion | Beiträge)
Anlässlich der Demonstration am 6. November haben wir die Grundrechte zum Leuchten gebracht! Dazu wurden zwanzig leuchtende Demo Schilder gebaut. Diese Seite dient der Dokumentation, wie man das macht.
How-To
Zutaten
- (Plastik-)Kiste / Karton - (breit, lang, aber flach) (zb von Flachbildschirmen, 19zoll computer verpackungen, böden von umzugskarton)
- Drucker und Papier
- Tape/ breites Tesa
- Fassung und Glühbirne bzw Kerzen bzw LEDs bzw Lichterkette bzw Fahrradlaternen ...
- Holzstangen oder zwei starke Schultern (um das ganze auf Höhe zu haben)
Optional:
- weißes (Krepp-)Papier
- durchsichtige Folie (zb aufgeschnittene Müllbeutel, Einpackfolie von Lieferungen)
- Edding (ideal: ein dünner, ein dickerer)
- GG beim Berliner Datenschutzbeauftragten
Fünf-Punkte-Plan
- Plastikkiste oder Karton haben zb von Flachbildschirmen o.ä. (breit, lang, aber flach) längs durchschneiden (man hat dann zwei flache Kisten, mit Folie bespannen)
- Vorlage des Artikels auf Größe der Kiste(-nöffnung) in schwarz ausdrucken oder am besten
- Umrandete Vorlage auf Folie mit einem dicken Filzer nachmalen (fixieren!). Einfach erst die Umrandung der Schrift durchziehen, dann kräftig ausfüllen.
- Krepppapier (alternativ: Einfach die mit Folie bespannte Vorderseite mit weißem Papier bekleben.') auf die Größe der Kiste zuschneiden und mit breitem Tesa umranden (Verstärkung/Rahmen bilden).
- Schrift-Folie befestigen.
Tipps
- Krepppapier mit beschrifteter Folie bzw. schwarzer Ausdruck überdeckt mit Folie an einer der langen Seiten festtapen (anderen drei bleiben flexibel, Tape auf Tape hält wunderbar ein paar mal auf-und zumachen aus)
- Holzstangen an der Seite gut befestigen. Oder: zwei Leute die das Schultern
Grundgesetz als PDF-Vorlage
- 1x A4 für A4: GGs Datei:Grundgesetz-schablone.pdf
- 4x A4 für A2: GGs mit Überlappungs-Rand Datei:Gg-schablone-a4montage.pdf
- 4x A4 für A2: GGs Datei:Gg-schablone-a4montage-nolap.pdf
- 2x A3 für A2: GGs Datei:Gg-schablone-a3montage-nolap.pdf
- 2x A3 für A2: Presseschild und Sprüche Datei:Sprueche-a3-fuer-a2 box.pdf
- 8x A3 für A0: GGs, Presseschild und Sprüche Datei:Gg und sprueche-a3-fuer-a0 box.pdf
- 16x A4 für A0: GGs, Presseschild und Sprüche Datei:Gg und sprueche-a4-fuer-a0 box.pdf
- 1x A4 für A4: Grauer Umriss der GG-Titel Datei:Grundgesetz-schablone-umriss.pdf
Licht und Strom
Energiespar-220 V
Am Besten in Reihe schalten: Also pro Kiste ein Kabel mit Stecker und eines mit Buchse, 220V. Ganz wenig Watt nehmen, um möglichst viele Kästen in eine Kette zu schalten.
LED
- 2-3 sehr helle, günstige LEDs (Berni kennt da wen im CCCB)
- Alternative: (Hunderter Beutel LEDs farbig)
- Ein bischen Physik Grundschule (Wetter kennt da wen im CCCB, der kann URI noch)
- Lichterkette innenrum legen
Kerzen
- Nicht bei Karton.
- Lieber Glas-, als Plastikkiste muss dabei angeschmort werden dürfen ;)