Freiheit statt Angst am 12. September 2009/Vodcast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
''bitte ergänzen''
 
''bitte ergänzen''
 
* Sendung aus dem Aktionsbüro mit einen Überblick über die Organisationsstruktur (Nina, würdest du da mitmachen?)
 
* Sendung aus dem Aktionsbüro mit einen Überblick über die Organisationsstruktur (Nina, würdest du da mitmachen?)
* Sendung vom Berliner FoeBuD-Stammtisch (Peter?)
+
* Sendung vom Berliner FoeBuD-Stammtisch (Peter?, padeluun als Anmelder)
 
* Radio 1984 stellt sich vor
 
* Radio 1984 stellt sich vor
* Sendung vom AK-Treffen in der C-Base
 
 
* Vorstellung des Sicherheitskonzeptes (wenn Michel das erläutern möchte)
 
* Vorstellung des Sicherheitskonzeptes (wenn Michel das erläutern möchte)
 
* www.buergerrechte-waehlen.de/: Vertreter der Parteien-Bündnispartner stellen sich kritischen Fragen
 
* www.buergerrechte-waehlen.de/: Vertreter der Parteien-Bündnispartner stellen sich kritischen Fragen
 +
* Aktivismus, Plakatieren, Stencil-Workshop...
 
* Interview mit Dr. Motte oder anderen Musikern die spielen werden
 
* Interview mit Dr. Motte oder anderen Musikern die spielen werden
 
* Wir erklären unser Aktions-Wiki (Peu, würdest du das machen, bzw. ein paar Fragen beantworten?)
 
* Wir erklären unser Aktions-Wiki (Peu, würdest du das machen, bzw. ein paar Fragen beantworten?)
* Vorstellung von CCC, HU, ver.di etc. und was sie jeweils zur Demo beitragen
+
* Vorstellung von CCC, Constanze Kurz
 +
* Vorstellung von Humanistische Union, Sven Lüders
 +
* Vorstellung von ver.di, Anette Mühlberg
 
* Wie funktioniert die Pressearbeit?
 
* Wie funktioniert die Pressearbeit?
 +
* Fragen an Bürger (Strasseninterviews mit [[Infostand]])

Version vom 29. Juli 2009, 11:00 Uhr

{{#if: |

[[Bild:{{{Bild}}}|{{{Breite}}}{{#if: | |{{{Tooltipp}}} }}]]

|}}

Schaffen wir es noch eine kleine Video-Podcast-Serie zur Grossdemonstration zu produzieren? Gedreht werden soll in Berlin.

Konzept

Bis zur Demo am 12. September 2009 würde ich gerne ein paar Filme veröffentlichen um einen Einblick in die Organisation der Demo zu vermitteln, Unterstützerorganisationen vorzustellen und natürlich zur Mithilfe und zur Demo selber zu mobilisieren. Eben sowas wie FsA TV oder so.

Umsetzung - Helfer gesucht!

Wir bräuchten ein kleines Team (1 bis 2 Moderatoren/Interviewer, einen Kameramann (eigene Kamera ist nicht zwingend notwendig) und jemand der ein Videobearbeitungsprogramm zumindest ansatzweise beherrscht und die Filme zusammenschneidet. Ob dieses Team kurzfristig zustande kommt, davon ist die Realisierbarkeit abhängig. Die Zeit ist sehr knapp. Professionelle Ansprüche sollte man sich daher nicht setzen. Ausserdem müssten wir gleich ein paar Filme hintereinander wegdrehen.

Meldet euch bei nico.l [klammeraffe] gmx [punkt] de

Vorschläge

bitte ergänzen

  • Sendung aus dem Aktionsbüro mit einen Überblick über die Organisationsstruktur (Nina, würdest du da mitmachen?)
  • Sendung vom Berliner FoeBuD-Stammtisch (Peter?, padeluun als Anmelder)
  • Radio 1984 stellt sich vor
  • Vorstellung des Sicherheitskonzeptes (wenn Michel das erläutern möchte)
  • www.buergerrechte-waehlen.de/: Vertreter der Parteien-Bündnispartner stellen sich kritischen Fragen
  • Aktivismus, Plakatieren, Stencil-Workshop...
  • Interview mit Dr. Motte oder anderen Musikern die spielen werden
  • Wir erklären unser Aktions-Wiki (Peu, würdest du das machen, bzw. ein paar Fragen beantworten?)
  • Vorstellung von CCC, Constanze Kurz
  • Vorstellung von Humanistische Union, Sven Lüders
  • Vorstellung von ver.di, Anette Mühlberg
  • Wie funktioniert die Pressearbeit?
  • Fragen an Bürger (Strasseninterviews mit Infostand)