Endspurt/Demonstration in Dortmund: Unterschied zwischen den Versionen
(→Ablauf) |
(→Ablauf) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Ich bin telefonisch unter 0163/9740838 zu erreichen, bitte jedoch aus beruflichen Gründen darum, Anrufe auf folgende Zeiten zu beschränken: | Ich bin telefonisch unter 0163/9740838 zu erreichen, bitte jedoch aus beruflichen Gründen darum, Anrufe auf folgende Zeiten zu beschränken: | ||
So 4.11. bis 22 Uhr, Mo 5.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr, Di 6.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr. | So 4.11. bis 22 Uhr, Mo 5.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr, Di 6.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Stand der Dinge''' | ||
+ | |||
+ | 06. November 2007 - 18.50 Uhr - Zur Zeit sammeln sich ca. 80 Leute vor dem Bahnhof in Dortmund | ||
==Mitmachen und mithelfen== | ==Mitmachen und mithelfen== |
Version vom 6. November 2007, 20:38 Uhr
zurück zu Endspurt
Projekt: | Endspurt gegen die Vorratsdatenspeicherung |
Kurzbe- schreibung: |
Bundesweite Aktionen zur vorraussichtlichen Verabschiedung der Vorratsdatenspeicherung. |
Ansprechpartner: | Andreas Schlappig, <enkode>andreas@schlappig.de</enkode> |
Presse-Infos: |
|
Mithilfe: | Wir brauchen dringend Spenden! Außerdem bitten wir, zur Kundgebung Kind und Kegel, sowie Laternen, Grablichter, Windlichter etc. mitzubringen! |
Demonstration
Aufruf
Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.
Ablauf
Unsere Versammlung ist jetzt für Dienstag, 06.11.2007 zwischen 18:00 bis 20:00 Uhr in der Katharinenstraße angemeldet. Das ist die Straße, die direkt gegenüber des Hauptbahnhofes in die Innenstadt führt. Zur Vorbesprechung treffen wir uns ab 17:30 Uhr am oberen Ende der Treppen zwischen Kathrinenstraße und Straßenübergang zum Hauptbahnhof(aka Freitreppe).
Wir planen
- das Zeigen von Plakaten
- das Verteilen von Flyern
- das Suchen von Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern in Anlehnung an die für Düsseldorf geplanten Aktionen
Bitte bringt Plakate, Handzettel und ähnliches wenn möglich selbst mit. Anregungen findet ihr hier in diesem Wiki, unter anderem auf der Seite der für Düsseldorf geplanten Aktion.
Um Unterstützung durch Parteien, Organisationen, Interessensverbände und Einzelpersonen wird dringend gebeten.
Ich bin telefonisch unter 0163/9740838 zu erreichen, bitte jedoch aus beruflichen Gründen darum, Anrufe auf folgende Zeiten zu beschränken: So 4.11. bis 22 Uhr, Mo 5.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr, Di 6.11. 12:30-12:50 und 16-22 Uhr.
Stand der Dinge
06. November 2007 - 18.50 Uhr - Zur Zeit sammeln sich ca. 80 Leute vor dem Bahnhof in Dortmund
Mitmachen und mithelfen
Hilfe bei der Demovorbereitung und -Durchführung ist willkommen. Insbesondere benötigen wir noch Plakate, Flyer, Klemmbretter, Filzstifte, Kopiermöglichkeiten und aus organisatorischen Gründen eventuell Ordnerbinden.
Werbung
Überklebe die alten Demo-Plakate
In einigen Städten hängen noch viele der Demo-Plakate vom 22.09.07 - überklebe diese mit einem aktuellen Hinweis:
- OpenOffice-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
- Microsoft Word-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
Poster und Flyer
Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Endspurt Flyer, Flyer, Plakate
Schalte ein Online-Banner
Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Banner
Verbreite den Demoaufruf in Webforen
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.
Nutze die E-Mail-Signatur
Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
-- Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn! Bundesweite, dezentrale Demos am 06. November zwischen 17:00 und 19:00 Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag: www.freiheitstattangst.de
Besetze den Infotisch
Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen. Helfer melden sich bitte per email an <enkode>andreas@schlappig.de</enkode>
Bringe Plakate und Transparente mit
Bringt Plakate und Transparente mit! (Vorschläge)
Führe Aktionen durch
Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).
Biete sonstige Hilfe an
Hilfsangebote bitte uns melden.
Spende an die Veranstalter
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
Kontoinhaber: Werner Hülsmann Kontonummer: 899 882 851 Postbank Nürnberg BLZ 760 100 85 Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
- FIfF e.V.: Spendenkonto auf der Kontaktseite
- FoeBuD e.V.: Spendenkonto auf der Spendenseite
T-Shirts
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden.
Weitere T-Shirts:
- Stasi 2.0 T-Shirt
- Save Privacy-T-Shirt
- FoeBuD: Privacy Activist-Shirt
- FoeBuD: Keine Bilder-T-Shirt
- Surveillance-Shirt
- Zweites Surveillance-Motiv
- Privacy-Shirt
- Kein Überwachungsstaat-T-Shirt
- 82megaohm T-Shirt, Cap und Autoaufkleber
- Buttons, Caps und T-Shirts von Geek Happens, Aufschriften: "Überwachungswahnsinn? Nein danke" und "Vorratsdatenspeicherung? Nein danke"
- "Wollt Ihr den totalen Staat?" Als T-Shirt bislang leider ein Unikat, dafür hier als GIF-Animation verlinkt.
Bisherige Aktionen
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.