Der Kleine Überwachungsladen: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) (Einleitungstext) |
Nic (Diskussion | Beiträge) K (Galerie 35 wurde nach Der Kleine Überwachungsladen verschoben) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 31. Oktober 2007, 18:35 Uhr
Vom 1. bis 15. November 2007 haben wir im Rahmen der IRASC-Ausstellung täglich in unserem Kleinen Überwachungsladen in den Räumen der Galerie 35 in Friedrichshain (www.galerie35.de) die Möglichkeit uns zu präsentieren. (Stadtplan). Dort werden wir Infomaterial zur Verfügung stellen, für unsere Anliegen und Aktionen werben, eine Kommunikationsplattform einrichten, Raum für Kunstinstallationen zum Thema bieten und Workshops durchführen könnnen.
Bei der Galerie 35 handelt es sich um einen kleinen Raum mit Schaufenster auf der Simon-Dach-Straße.
Projekte
Infomaterial
Sämtliches verfügbares Informationsmaterial zum Thema Überwachung und Informationsfreiheit findet die Möglichkeit ausgelegt und verteilt zu werden. Ebenso können T-Shirts und die CD gegen eine Spende erworben werden. Parteispezifisches Material ist allerdings unerwünscht.
Installationen
Dauerhaft werden die für die Demonstration am 6. November 2007 leutenden Transparente ausgestellt und die Styroporschilder der Kunstaktion sein.
An einer Infotafel stellen wir verschiedene Zeitungsartikel aus.
Inhalt einer weiteren Installation wird die kürzlich veröffentlichte Studie über Videoüberwachung der BVG sein.
Schäublonen-Workshop
In offener Runde basteln wir Stasi-2.0-Sprühschablonen. Materialien liegen vor Ort. Die fertigen Schablonen können kostenlos mitgenommen und verteilt werden.
Filmvorführungen
Unter anderem zeigen wir mehrmals den Film Auf Nummer sicher, sowie Filmmaterial der Demonstration in Berlin am 22. September 2007
Ortsgruppentreffen
Da in dem Raum W-Lan verfügbar ist, es nebenan einen Spätkauf gibt und zahlreiche Essensmöglichkeiten ist die Galerie sehr gut für geeignet für die Treffen der Berliner Ortsgruppe am Montag den 5. und 12. November. Es mangelt lediglich an Sitzgelegenheiten. So müsste unter Umständen auf den Fußboden ausgewichen werden.
Kameraspaziergang Friedrichshain
Am 16. November findet der Kameraspaziergang Friedrichshain des Seminars für angewandte Unsicherheit www.sau.net.ms statt.
16. November 2007, 16 Uhr
Treffpunkt: Galerie 35,
Simon-Dach-Straße 35, 10245 Berlin
Weblink
Organisation
Der Laden sollte möglichst täglich ab mittags geöffnet sein. Den Schlüssel verwaltet Nic.
Programm
Wir müssen dringend ein Programm erstellen. Also, wer hat wann Zeit Projekte umzusetzen? Das können dauerhafte Installationen sein, Workshops, Diskussionsrunden, Filmvorführungen etc. Bitte tragt eure Idee und euer Projekt verbindlich in den Programmplan ein:
Schichten
Bitte tragt euch an den Tagen ein an denen ihr Zeit habt im Kleinen Überwachungsladen anwesend zu sein. Gerne auch mehrere Personen an einem Tag. W-Lan ist vorhanden. An den Wochenenden wäre es sinnvoll den Laden bis spät in die Nacht zu besetzen um das nächtliche Bar-Publikum gewinnen zu können.
Datum | Name | Bemerkung |
---|---|---|
Do, 1. | Cristof, be.sva | |
Fr, 2. | Rana, be.sva | Pressekonferenz zur VDS im Haus der Demokratie und Menschenrechte um 10:30 Uhr. |
Sa, 3. | Cristof | Ist Samstags überhaupt geöffnet? |
So, 4. | Rana | |
Mo, 5. | Cristof, be.sva | 19:00 Uhr Ortsgruppen-Treffen |
Di, 6. | 17:00 Uhr Endspurt/Demonstration in Berlin | |
Mi, 7. | Rana | |
Do, 8. | Rana | 20:00 Uhr Filmfestival Aktion Mensch |
Fr, 9. | Rana | |
Sa, 10. | Cristof | |
So, 11. | Rana | |
Mo, 12. | Cristof | 19:00 Uhr Ortsgruppen-Treffen |
Di, 13. | Cristof | |
Mi, 14. | Cristof | |
Do, 15. | Cristof |