Der Kleine Überwachungsladen: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) |
Nic (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*In Endlosschleife werden die Trailer [http://www.wortfeld.de/2007/09/planet_unter_beobachtung/ Planet unter Beobachtung], [http://youtube.com/watch?v=qUUzBsE3rz0 Stop 1984] und [http://youtube.com/watch?v=fGFL2eVYG4E Vorratsdatenspeicherung - Das Böse ist erwacht!] gezeigt. | *In Endlosschleife werden die Trailer [http://www.wortfeld.de/2007/09/planet_unter_beobachtung/ Planet unter Beobachtung], [http://youtube.com/watch?v=qUUzBsE3rz0 Stop 1984] und [http://youtube.com/watch?v=fGFL2eVYG4E Vorratsdatenspeicherung - Das Böse ist erwacht!] gezeigt. | ||
− | === Schäublonen-Workshop === | + | === Schäublonen- und T-Shirt-Workshop === |
− | In offener Runde basteln wir Stasi-2.0-Sprühschablonen. Materialien liegen vor Ort. Die fertigen Schablonen können kostenlos mitgenommen und verteilt werden. | + | In offener Runde basteln wir Stasi-2.0-Sprühschablonen und bedrucken damit T-Shirts. Materialien liegen vor Ort, bringt gerne auch eure eigenen T-Shirts zum bedrucken mit. Neben den regulären Terminen kann selbstverständlich auch zu anderen Zeiten das vorliegende Material zum basteln verwendet werden. Die fertigen Schablonen können kostenlos mitgenommen und verteilt werden. T-Shirts werden gegen Spenden vergeben.<br> |
+ | Also: Vorbeikommen, mithelfen, Käffchen trinken! | ||
+ | |||
+ | '''Termine:'''<br> | ||
+ | Sa, 3.11. ab 16:00 Uhr<br> | ||
+ | Do, 8.11. ab 16:00 Uhr<br> | ||
+ | Sa, 10.11. ab 15:00 Uhr<br> | ||
+ | So, 11.11. ab 15:00 Uhr | ||
=== Sicherheitsworkshop === | === Sicherheitsworkshop === |
Version vom 2. November 2007, 19:49 Uhr
Vom 1. bis 15. November 2007 haben wir im Rahmen der IRASC-Ausstellung täglich in unserem Kleinen Überwachungsladen in den Räumen der Galerie 35 in Friedrichshain (www.galerie35.de) die Möglichkeit uns zu präsentieren und ein vorrübergehendes Büro einzurichten. (Stadtplan). Dort werden wir Infomaterial zur Verfügung stellen, für unsere Anliegen und Aktionen werben, eine Kommunikationsplattform bilden, Raum für Kunstinstallationen zum Thema bieten und Workshops durchführen können.
Bei der Galerie 35 handelt es sich um einen kleinen Raum mit Schaufenster in der Simon-Dach-Straße.
Projekte
Infomaterial
Sämtliches verfügbares Informationsmaterial wie Flyer zum Thema Überwachung und Informationsfreiheit, sowie Formulare zur Sammelklage, findet die Möglichkeit ausgelegt und verteilt zu werden. Ebenso können T-Shirts und die CD gegen eine Spende erworben werden. Parteispezifisches Material ist allerdings unerwünscht.
Installationen
- Dauerhaft werden die für die Demonstration am 6. November 2007 gebastelten leuchtenden Transparente ausgestellt und die Styroporschilder der Kunstaktion sein.
- An einer Infotafel stellen wir verschiedene Zeitungsartikel aus.
- Inhalt einer weiteren Installation wird die kürzlich veröffentlichte Studie über Videoüberwachung der BVG sein.
- In Endlosschleife werden die Trailer Planet unter Beobachtung, Stop 1984 und Vorratsdatenspeicherung - Das Böse ist erwacht! gezeigt.
Schäublonen- und T-Shirt-Workshop
In offener Runde basteln wir Stasi-2.0-Sprühschablonen und bedrucken damit T-Shirts. Materialien liegen vor Ort, bringt gerne auch eure eigenen T-Shirts zum bedrucken mit. Neben den regulären Terminen kann selbstverständlich auch zu anderen Zeiten das vorliegende Material zum basteln verwendet werden. Die fertigen Schablonen können kostenlos mitgenommen und verteilt werden. T-Shirts werden gegen Spenden vergeben.
Also: Vorbeikommen, mithelfen, Käffchen trinken!
Termine:
Sa, 3.11. ab 16:00 Uhr
Do, 8.11. ab 16:00 Uhr
Sa, 10.11. ab 15:00 Uhr
So, 11.11. ab 15:00 Uhr
Sicherheitsworkshop
Wir suchen technisch versierte Aktivisten die sich bereiterklären im Rahmen eines Workshops einmal oder mehrmals über sicheren E-Mail-Verkehr und Verschlüsselung von Internet und Festplatten zu informieren.
Filmvorführungen
Unter anderem zeigen wir mehrmals den Film Auf Nummer sicher, sowie Filmmaterial der Demonstration in Berlin am 22. September 2007 und die Reportage Alltag Überwachung.
Ortsgruppentreffen
Da in dem Raum W-Lan verfügbar ist, es nebenan einen Spätkauf gibt und zahlreiche Essensmöglichkeiten, ist die Galerie sehr gut für geeignet für die Treffen der Berliner Ortsgruppe am Montag den 5. und 12. November.
Kameraspaziergang Friedrichshain
Am 16. November findet der Kameraspaziergang Friedrichshain des Seminars für angewandte Unsicherheit www.sau.net.ms statt.
16. November 2007, 16 Uhr
Treffpunkt: Galerie 35,
Simon-Dach-Straße 35, 10245 Berlin
Weblink
Organisation
Der Laden sollte möglichst täglich ab mittags geöffnet sein. Den Schlüssel verwaltet Nic.
Programm
Wir müssen dringend ein Programm erstellen. Also, wer hat wann Zeit Projekte umzusetzen? Das können dauerhafte Installationen sein, Workshops, Diskussionsrunden, Filmvorführungen etc. Bitte tragt eure Idee und euer Projekt verbindlich in den Programmplan ein:
Ausstattung
Telefon
- 030-25768889
Internet
- W-Lan ist vorhanden
Büromaterial
- Kaffeemaschine?
- Wieviele Schreibtischplätze?
- Wieviele fest installierte Computer?
- Wieviele Leute können sich besprechen, ohne dass wer aufm Boden sitzt?
Schichten
Bitte tragt euch an den Tagen ein an denen ihr Zeit habt im Kleinen Überwachungsladen anwesend zu sein. Gerne auch mehrere Personen an einem Tag. W-Lan ist vorhanden. An den Wochenenden wäre es sinnvoll den Laden bis spät in die Nacht zu besetzen um das nächtliche Bar-Publikum gewinnen zu können.
Datum | Name | Bemerkung |
---|---|---|
Do, 1. | be.sva | |
Fr, 2. | Rana, be.sva | Pressekonferenz zur VDS im Haus der Demokratie und Menschenrechte um 10:30 Uhr. |
Sa, 3. | ||
So, 4. | Rana | |
Mo, 5. | be.sva | 19:00 Uhr Ortsgruppen-Treffen |
Di, 6. | 17:00 Uhr Endspurt/Demonstration in Berlin | |
Mi, 7. | Rana | |
Do, 8. | Rana | 20:00 Uhr Filmfestival Aktion Mensch |
Fr, 9. | Rana | |
Sa, 10. | ||
So, 11. | Rana | |
Mo, 12. | 19:00 Uhr Ortsgruppen-Treffen | |
Di, 13. | ||
Mi, 14. | ||
Do, 15. |
Laufpublikum gewinnen
Um Passanten auf den Laden aufmerksam zu machen sollte das Schaufenster auffällig, einladend und interessant gestaltet sein. Ein Fernseher mit Programm funktioniert oft gut als Blickfang. Nachts laufen die Trailer Planet unter Beobachtung, Stop 1984 und Vorratsdatenspeicherung - Das Böse ist erwacht! in der Endlosschleife, da sie auch ohne Ton funktionieren. Zudem könnten wir die Straße mit bunter Kreide bemalen und beschriften, z.B. mit Kameras und Slogans wie Du wirst beobachtet o.ä.
Pressemitteilung
Vom 1. bis einschließlich 15. November 2007 betreibt der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung den "Kleinen Überwachungsladen" in der Simon-Dach-Straße 35 in Berlin-Friedrichshain. Dort werden täglich Informationsmaterialien bereitgestellt und Installationen zu den Themen Überwachung und Datenschutz ausgestellt sein. Zu den Programmpunkten gehören unter anderem diverse Filmvorführungen, Stasi-2.0-Sprühschablonen-Workshops und politische Diskussionsrunden.
Abschliessend findet am 16. November der "Kameraspaziergang Friedrichshain" des Seminars für angewandte Unsicherheit der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
Weitere Informationen befinden sich unter:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Überwachungsladen