Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Event: Unterschied zwischen den Versionen
< Ortsgruppen | Berlin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lotar (Diskussion | Beiträge) |
Lotar (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
===After-Demo-Party im RAW-Tempel:=== | ===After-Demo-Party im RAW-Tempel:=== | ||
− | ====DIE LANGE NACHT DER ÜBERWACHUNG==== | + | ====[[Konzept:Lange Nacht der Überwachung|DIE LANGE NACHT DER ÜBERWACHUNG]]==== |
− | + | [[Bild:RAW-leitsystem.gif|thumb]] | |
'''Ablaufplan:'''<br> | '''Ablaufplan:'''<br> |
Version vom 21. August 2008, 23:25 Uhr
Die Arbeitsgruppe Event kooperiert informell und personell eng mit der Arbeitsgruppe InfraNetz der Ortsgruppe Berlin und realisiert die After-Demo-Events des europaweiten Aktionstages Freedon Not Fear.
Leiter der Arbeitsgruppe Event
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
Kontakt mit der Arbeitsgruppe Event: Wikimail
Koordinationstreffen der Arbeitsgruppe "Event"
- xx.08.2008 / 20:00 Uhr
- xxx
Aufgaben der Projektgruppe
- Organisation der After-Demo-Party
- Organisation des Eventkonzepts "Lange Nacht der Überwachung"
Ziele der Arbeitsgruppe
- In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Infranetz soll die Kulturidentität "Freedom Not Frear" (Gegen Überwachung, für Freiheit) gestützt und entwickelt werden.
Timetable der Arbeitsgruppe
(noch grobentwurf)
19.08.08
Absprache der After-Demo-Party im RAW-Tempel
20.08.08
Call an AK-Bekannte KünstlerCall an die Grafik-Designerin Pascale für das Artwork
- 12.09.08
- Abschluss der Planung, Evaluierung und Konzeption
- 14.09.08
- Kommunikation der entwickelten Events an die Monatsblätter und Stadtzeitungen
- Kommunikation der entwickelten Events an den Grafiker
- 21.09.08
- Druckstellung von Flyern und Plakaten
- 28.09.08
- Verteilung und Plakatierung von Flyern und Plakaten
Projekte der Arbeitsgruppe:
After-Demo-Party im RAW-Tempel:
DIE LANGE NACHT DER ÜBERWACHUNG
Ablaufplan:
- ab 18:00/19:00 - 23:00 Uhr Chill-Area mit Ruhezone, Essensangebot etc.
- ab 23:00 - XX.00 Uhr Party... (Net-Label) (Style wird nächste Woche mit Hans und mir abgesprochen, soll aber berlin-style und 18-60-kompatibel sein ...)
- Außenbereich mit Zelt für XX Infostände der beteiligten Organisationen (bei Bedarf geheizt)
- ggf. Schlafplätze im Abulatorium(?) werden vom RAW-Tempel nächste Woche geklärt, wir stellen ggf. einen Herbergsvater
- Behindertentoilette ist zugänglich, das Gelände kann leicht mit Rollstühlen besucht werden
- die Wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entsprechen einer Low-Budget-Produktion und sind inhaltlich bereits gefasst... Sollte sich das Kooperative Club-Konzept realisieren lassen werden die Absprachen konzeptionell angepasst....
(Fester Eintritt + Solidose)
- RAW-Tempel nimmt das Label "DIE LANGE NACHT DER ÜBERWACHUNG" in seine Kommunikation mit auf.
Adresse:
RAW-Tempel,
Revaler Straße 99,
D-10245 Berlin (Google-Maps-Link)
Ideen der Projektgruppe "Event"
Idee1
Ressourcen der Arbeitsgruppe:
- Plakate
- Flyer