Endspurt/Demonstration in Karlsruhe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Endspurt/Karlsruhe wurde nach Endspurt/Demonstration in Karlsruhe verschoben)
Zeile 1: Zeile 1:
[[HowTo_Demo]] - Kontaktiert die Julis/FDP, Grüne Jugend/Grüne, Jusos/SPD, solid/Die Linke, attac, Kirchenjugendgruppen, Schwule- und Lesben-Initiativen etc. Meldet die Demo bei eurer zuständigen behörde an. Telefoniert die Organisationen ab und schickt denen anschließend eine Mail. Vereinbart ein Orga-Treffen. - [[Benutzer:Ricardo.cristof|Ricardo Cristof Remmert-Fontes]] 12:37, 16. Okt 2007 (CEST)
 
  
 
+
=Bearbeitung Endspurt /Demoplanung/ Ulm =
=Demoplanung=
 
  
 
==Aufruf==
 
==Aufruf==
 
Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf [http://www.FreiheitstattAngst.de www.FreiheitstattAngst.de].  
 
Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf [http://www.FreiheitstattAngst.de www.FreiheitstattAngst.de].  
  
==Stadtplan und Ablauf==
+
== Ablauf==
  
Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem ...: [http://maps.google.de Stadtplan]:
+
Wir treffen uns um 16.45 Uhr in Ulm am Infostand in der Hirschstr.Nähe Bahnhof Gegenüber H & M
[[Bild:DemorouteBerlin2007.jpg|thumb| Bild folgt]]
 
  
Wir beginnen um 17:15 mit x Reden von:
+
Wir beginnen um 17:00 mit 1 Rede ? von: Derzeit noch nicht bekannt
 
*
 
*
 
*
 
*
 
*
 
*
  
Nach den Reden um ca. 18:15 bis 18:45 werden alle Anwesenden gemeinsam die ersten 19 Artikel (davon die nur jeweils den ersten Absatz) des Grundgesetzes im Kanon vorlesen
+
Nach der/n Rede/n um ca. 17:30 bis 18:45 werden alle Anwesenden gemeinsam die ersten 19 Artikel (davon die nur jeweils den ersten Absatz) des Grundgesetzes im Kanon vorlesen
  
Ab 18:45 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.
+
Ab 18:15 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.
  
 
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!''
 
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!''
  
 
==Mitmachen und mithelfen==
 
==Mitmachen und mithelfen==
Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen.
+
Hilfe bei der Demovorbereitung und -Durchführung ist willkommen.
  
 
===Werbung===
 
===Werbung===
Zeile 35: Zeile 32:
  
 
====Hänge Poster auf====
 
====Hänge Poster auf====
Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf basis des alten.
+
Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf basis des alten.Poster sind am Infostand und anderes Material( solange Vorrat reicht ).
  
 
====Verteile Flyer====
 
====Verteile Flyer====
Zeile 42: Zeile 39:
 
====Schalte ein Online-Banner====
 
====Schalte ein Online-Banner====
  
Es müssen neue banner entworfen werden, am besten auf basis der alten!
+
Es müssen neue Banner entworfen werden, am besten auf Basis der alten!
  
 
====Verbreite den Demoaufruf in Webforen====
 
====Verbreite den Demoaufruf in Webforen====
Zeile 60: Zeile 57:
  
 
===Besetze den Infotisch===
 
===Besetze den Infotisch===
Der Infotisch auf dem Platz vor dem Reichstag wird in drei Schichten betreut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen und T-Shirts verkaufen. [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Helfer melden sich bitte hier] oder tragen sich hier ein: [[Endspurt/_ORT_/Infostand_und_Betreuung_Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
+
Der Infotisch wird ab 14 Uhr in der Fußgängerzone aufgebaut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen. [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Helfer melden sich bitte hier] oder tragen sich hier ein: [[Endspurt/_Ulm_/Infostand_und_Betreuung_Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
  
 
===Bringe Plakate und Transparente mit===
 
===Bringe Plakate und Transparente mit===
Zeile 90: Zeile 87:
  
 
[[bild:Tshirt-mit-motiv-dunkelblau_langarm_96dpi.png|thumb|right|Das offizielle [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 Demo-T-Shirt].]]
 
[[bild:Tshirt-mit-motiv-dunkelblau_langarm_96dpi.png|thumb|right|Das offizielle [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 Demo-T-Shirt].]]
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 bestellt] werden. Es kann auch direkt auf der Demo am Kommunikationsstand gekauft werden.
+
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 bestellt] werden.  
  
 
Weitere T-Shirts:
 
Weitere T-Shirts:
Zeile 107: Zeile 104:
 
==Sicherheit, Auflagen und Ordner==
 
==Sicherheit, Auflagen und Ordner==
  
''[[Endspurt/_Ort_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner, Wagenfahrer und Organisatoren/Unterstützer''
+
''[[Endspurt/_Ulm_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren/Unterstützer am Infostand ''
  
 
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.  
 
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.  
Zeile 129: Zeile 126:
 
Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir aber bestenfalls nicht brauchen.
 
Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir aber bestenfalls nicht brauchen.
  
* '''[[Endspurt/_Ort_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren'''
+
* '''[[Endspurt/_Ulm_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren am Infostand '''
 
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Demo-Deeskalationskonzept.pdf Hinweise für Ordner, Verhaltensleitfaden]
 
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Demo-Deeskalationskonzept.pdf Hinweise für Ordner, Verhaltensleitfaden]
 
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Anti-Gewalt-Flyer.pdf Hinweise für Demonstranten und Polizisten]
 
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Anti-Gewalt-Flyer.pdf Hinweise für Demonstranten und Polizisten]
Zeile 139: Zeile 136:
  
 
[[Kategorie:Endspurt]]
 
[[Kategorie:Endspurt]]
[[Kategorie:Karlsruhe]]
+
[[Kategorie:Ulm]]

Version vom 24. Oktober 2007, 16:22 Uhr

Bearbeitung Endspurt /Demoplanung/ Ulm

Aufruf

Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.

Ablauf

Wir treffen uns um 16.45 Uhr in Ulm am Infostand in der Hirschstr.Nähe Bahnhof Gegenüber H & M

Wir beginnen um 17:00 mit 1 Rede ? von: Derzeit noch nicht bekannt

Nach der/n Rede/n um ca. 17:30 bis 18:45 werden alle Anwesenden gemeinsam die ersten 19 Artikel (davon die nur jeweils den ersten Absatz) des Grundgesetzes im Kanon vorlesen

Ab 18:15 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.

Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!

Mitmachen und mithelfen

Hilfe bei der Demovorbereitung und -Durchführung ist willkommen.

Werbung

Überklebe die alten Demo-Plakate

In einigen Städten hängen noch viele der Demo-Plakate vom 22.09.07 - überklebe diese mit einem aktuellen Hinweis: OpenOffice-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)

Hänge Poster auf

Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf basis des alten.Poster sind am Infostand und anderes Material( solange Vorrat reicht ).

Verteile Flyer

Es muss ein neuer Flyer entworfen werden, am besten auf Basis des alten.

Schalte ein Online-Banner

Es müssen neue Banner entworfen werden, am besten auf Basis der alten!

Verbreite den Demoaufruf in Webforen

Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.

Nutze die E-Mail-Signatur

Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)

-- 
Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
Bundesweite, dezentrale Demos
am 06. November
zwischen 17:00 und 19:00
Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag:
www.freiheitstattangst.de

Besetze den Infotisch

Der Infotisch wird ab 14 Uhr in der Fußgängerzone aufgebaut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen. Helfer melden sich bitte hier oder tragen sich hier ein: Infostand und Betreuung Infostand

Bringe Plakate und Transparente mit

Bringt Plakate und Transparente mit! (Vorschläge)


Führe Aktionen durch

Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).

Biete sonstige Hilfe an

Hilfsangebote bitte uns melden.

Spende an die Veranstalter

Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:

 Kontoinhaber: Werner Hülsmann
 Kontonummer: 899 882 851
 Postbank Nürnberg
 BLZ 760 100 85
 Verwendungszweck: AK Vorrat Demo

Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:


T-Shirts

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Das offizielle Demo-T-Shirt.

Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden.

Weitere T-Shirts:

Sicherheit, Auflagen und Ordner

Ordnerorganisation - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren/Unterstützer am Infostand

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.

Auflagen:
Gefährliche und verbotene Gegenstände: Auf der Demo dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden, dazu gehören unter anderem:

  • Glasflaschen und Dosen
  • Messer, Teppichmesser, Scheren (ja, auch Schweizer Taschenmesser, Äpfel bitte vorher schneiden ;­))
  • Schuhe mit Stahlkappen
  • Seitentransparente von mehr als 1,50 Metern Länge (längere Transparente bitte nur quer zur Fahrbahn nutzen)

Vor der Demo kann es stichprobenartig zu Vorkontrollen kommen, wir arbeiten alle gemeinsam daran, dies so gering und unaufdringlich wie möglich zu halten.

Ordner und Sicherheit:
Alle Unterstützerorganisationen werden Ordner stellen und wollen darauf Acht geben, daß sich anbahnende Konflikte oder Reibereien, wie sie ganz normal immer auftauchen können, friedlich und im Dialog gelöst werden.

Gemeinsam sollen aber auch alle Teilnehmer der Demo darauf achten, daß die Demo friedlich bleibt. Hierzu gibt es einen kurzen Handzettel, der auch in Postkartengröße, vor und während der Demo verteilt wird.

Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir aber bestenfalls nicht brauchen.


Bisherige Aktionen

Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.